
Neuigkeiten
News

16. Januar 2018
Rückblick auf die DiskursWerkstatt zur Einfachen Sprache
Zwei Tage veranstalteten wir eine Diskurswerkstatt unter dem Motto „Die Macht der Worte“. Die Multiplikator_innen, die im Themenfeld Jugendbeteiligung aktiv sind, tauschten sich zum Thema Kommunikation sowie niederschwellige Zugänge aus und erhielten einen Einblick in den Hintergrund zur Einfachen Sprache. Mehr...

30. November 2017
Einladung zur DenkWerkstatt „du »EUROPA» wir“
Am 27. Januar 2018 laden wir Jugendliche und junge Erwachsene zur DenkWerkstatt „du »EUROPA» wir“ nach Hannover ein. Triff engagierte Jugendliche und diskutiere über die Beziehung junger Menschen zu Europa und über (Jugend-)Politik in Europa. Mehr...

29. November 2017
du »EUROPA» wir: Stimmt ab!
10 Themen haben wir aus Materialien von Aktivitäten junger Menschen zum Thema Europa gesammelt und ausgewertet. Nun können junge Menschen und Jugendgruppen abstimmen, welche von den Forderungen ihnen am wichtigsten sind. Für die Online-Abstimmung ist bis 8 Februar Zeit. Mehr...

02. November 2017
Gastbeitrag von Marius: Nach der EU-Jugendkonferenz in Tallinn
Marius Schlageter hat zusammen mit Katinka und Martin als Jugendvertreter aus Deutschland an der EU-Jugendkonferenz in Tallin teilgenommen. In seinem Gastbeitrag berichtet er von der Konferenz und teilt seine Eindrücke. Mehr...

26. Oktober 2017
du»EUROPA»wir: Macht den Themencheck!
Über die Sommermonate haben wir Materialien von Aktivitäten junger Menschen zum Thema Europa gesammelt und ausgewertet. Herausgekommen sind 10 Themen. Diese können nun von junge Menschen und Jugendgruppen unter die Lupe genommen, kommentiert und ergänzt werden: Passt das so aus ihrer Sicht? Was sollte ergänzt oder geändert werden? Welche Themen und Vorschläge, die ihnen wichtig […] Mehr...

23. Oktober 2017
Heute beginnt die EU-Jugendkonferenz in Tallinn!
Vom 23. bis 26. Oktober sind Martin, Katinka und Marius als Jugendvertreter_innen auf der EU-Jugendkonferenz im Rahmen des Strukturierten Dialogs in Tallinn. Dort diskutieren sie mit Vertreter_innen der Jugend und der Ministerien aus den 28 Mitgliedsstaaten der EU. Im Fokus der EU-Jugendkonferenz in Tallinn steht die Frage „Youth in Europe: What’s next?“ Es geht um die Themen, die für junge Menschen in Europa wichtig sind. Mehr...

20. Oktober 2017
Einladung zur Diskurswerkstatt „Wo stehen wir? Jugendverbände und Partizipation“
Partizipation ist Grundlage von Jugendverbänden und Jugendringen und ihrer Arbeit. In diesem Feld haben wir viel praktische Erfahrung, fachliche Expertise, gelebte Vielfalt und vor allem klare politische Forderungen. Aber haben wir wirklich ein gemeinsames Selbstverständnis? Und sind unsere Forderungen noch up to date? Wie sieht Partizipation praktisch in den verschiedenen Verbänden aus? Und wo können wir voneinander lernen? Mehr...

20. Oktober 2017
Einladung zur Diskurswerkstatt – Die Macht der Worte
Jugendbeteiligung bedeutet immer, dass viele Informationen vermittelt werden müssen. Informationen darüber worum es geht - wie es funktioniert - was passiert - was der politische und thematische Kontext ist … Aber wie können wir leichte und verständliche Texte schreiben ohne oberflächlich zu werden? Und was ist eigentlich leicht verständlich? Mehr...

19. Oktober 2017
Förderung von regionalen Aktivitäten 2018
Im Rahmen der Werkstatt MitWirkung fördert der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) auch 2018 regionale Aktivitäten Dritter. Die Aktivitäten sollen politische Jugendbeteiligung ermöglichen oder anderweitig das Themenfeld „Politische Mitbestimmung junger Menschen“ bearbeiten. Interessensbekundungen für 2018 sind bis zum 13. Dezember 2017 möglich. Mehr...

18. Oktober 2017
Ichmache>Politik ist abgeschlossen
Die Werkstatt MitWirkung hat die Arbeit von Ichmache>Politik fortgesetzt und den Beteiligungsprozess zur Demografiestrategie der Bundesregierung abschließend begleitet. Die Abschlussbroschüre zu Ichmache>Politik gibt einen Überblick über das Projekt und die Ergebnisse. Mehr...