Eine grosse Rolle spielt die Möglichkeit der gewaltfreien Konfliktlösung durch auf betimmte Themen bezogene Diskussionen
Klischees und Vorurteile können abgebaut werden
problemlösungsorientiertes Arbeiten, Konflikte erkennen und bearbeiten,
Neben den eigenen Interessen stehen viele weitere Anforderungen, Hier werden konstruktive Wege erarbeitet, um möglichst viele Interessen zu berücksichtigen, bzw. um eine zukunftsweisende Gewichtung vorzunehmen. Hier kann man Meinung vertreten oder eigene Interessen zugunsten anderer zurücknehmen
- soziale Kompetenzen (Meiunngsverschiedenheiten friedlich auszutragen)
- Küchendienste (wie putze ich einen Salat, wie benutzt ich einen Besen)
- Hilfe für andere (ich bin nicht alleine, andere brauchen meine Hilfe uind dafür setzte ich mich (gerne) ein
- sich selbst nicht so wichtig zu nehmen
- zu sprechen (nicht nur über
Rücksicht auf Bedürfnisse der Anderen und Schwächeren; soziales Verhalten in der Gruppe; gewaltfreie Konfliktlösungsstrategien; Freizeitgestaltung außerhalb von TV,Handy, PC, Spielkonsole; Auseinandersetzung/Reibung mit Erwachsenen unter geschützten Bedingungen; Auseinandersetzung mit der eigenen Ro
Bezüglich von Angeboten in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit