1. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten, die junge Menschen im Rahmen der außerschulischen Bildung erwerben, haltet Ihr für besonders wichtig?
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben junge Menschen bei außerschulischen Bildungsangeboten und Gruppenaktivitäten?
Welche der außerschulisch erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten spielen Eurer Meinung nach eine besondere Rolle und warum?
Die Beitragsphase ist bereits vorbei.
Übernahme von Verantwortung
- Sich selbst zu organisieren
- Pädagogische Grundkenntnisse
- Gruppen leiten/Gruppenprozesse/ Rollen im Team
- demokratische Entscheidungsprozesse/ Demokratisches Miteinander
- Beteiligungsmöglichkeiten in der Gesellschaft werden eröffnet
- Interesse, sich für Themen einzusetzen
- Teamarbeit
problemlösungsorientiertes Arbeiten, Konflikte erkennen und bearbeiten,
Neben den eigenen Interessen stehen viele weitere Anforderungen, Hier werden konstruktive Wege erarbeitet, um möglichst viele Interessen zu berücksichtigen, bzw. um eine zukunftsweisende Gewichtung vorzunehmen. Hier kann man Meinung vertreten oder eigene Interessen zugunsten anderer zurücknehmen
Freiwillige Mitarbeit nach eigenen Interessen stärkt das eigene persönliche Engagement. Dadurch wird häufig auch eine berufliche Perspektive stärker gefördert als im schulischen Ausbildungsgang.
Möglichkeiten zur Entdeckung und Entfaltung von Fähigkeiten und Interessen, die im schulischen Bildungsangebot nicht angeboten werden.