Partizipation
Mitbestimmung bei der Planung und Gestaltung von Angeboten Aushandlungsprozesse erleben Demokratische Grundrechte einüben
Es werden nur Beiträge mit dem Schlagwort Einfluss nehmen können angezeigt. Alle Beiträge anzeigen.
Die Beitragsphase ist bereits vorbei.
Partizipation
Mitbestimmung bei der Planung und Gestaltung von Angeboten Aushandlungsprozesse erleben Demokratische Grundrechte einüben
Neues Wagen, aus dem Alltag ausbrechen, querdenken, Teamfähigkeit, Rücksichtnahme, Umgangsformen, demokratische Entscheidungswege, Minderheitenschutz, Gruppendynamik, Experimentierfelder nutzen, die Welt selber gestalten, sich nicht mit alten Antworten zufrieden geben, Initiative ergreifen, netzwerk
Soft Skills
Soziale Kompetenzen werden m. E. gerade außerhalb des schulischen Bereiches erlernt. Kooperation, Kommunikation, Teamarbeit, das Entwickeln von Führungsqualitäten etc. werden zumindest im Schulunterricht, wie ich ihn kenne, wenig gefordert und gefördert. Gerade im Zusammenspiel mit anderen außerhalb des klassischen Unterrichts, sowhol spielerisch als auch bei der Durchführung von selbst geplanten Projekten entwickeln sich diese Kompetenzen.
Eigene Kenntnisse und fähigkeiten anderen (Kleinere) weiter geben
Projektmanagement, Zielorientiertheit, Lösungsstrategien entwickeln, Wertschätzung, Fehlerkultur
Cyber4Kids arbeitet immer! auf der Beteiligungsbasis und ist so ganz nah an den Wünschen und Ideen der Jugendlichen dran. Projekte werden im Prozess entwickelt. So lernen die Teilnehmenden, wie Projektarbeit funktioniert und können dieses Wissen später in anderen Situationen anwenden. ------------------------------------------------------ Cyber4Kids ist ein medienpädagogisches Projekt in Dresden und bietet eine breite Palette an Workshops, Seminaren und Projektmöglichkeiten für Kinder- und Jugendliche.
Kinderrechte werden meistens von außerschulischen Bildungsträgern an Kinder angetragen und gemeinsam zum teil realisiert
Demokratische Prozesse werden vermittelt, selbst erlernt und teilweise auch selbst erprobt und umgesetzt in eigenen Projekten. Dies geht bereits im Grundschulalter!
Besonders wichtig ist wohl die Erkenntnis, dass man selbst Ideen entwickeln und eigenständig mit anderen jungen Menschen umsetzen kann.
Diese Ideen können sowohl kreativer, kultureller oder auch gesellschaftspolitischer Natur sein.