1. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten, die junge Menschen im Rahmen der außerschulischen Bildung erwerben, haltet Ihr für besonders wichtig?
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben junge Menschen bei außerschulischen Bildungsangeboten und Gruppenaktivitäten?
Welche der außerschulisch erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten spielen Eurer Meinung nach eine besondere Rolle und warum?
Die Beitragsphase ist bereits vorbei.
Insbesondere das Arbeiten in Teams. Dieses wird in mehreren hundert Stunden Ehrenamt erprobt. Ein Soft-Skill Seminar kann dies in diesem Rahmen nicht ersetzen. In der Schule kann nur an konstruierten Situationen gelernt werden. In jugendverbandlicher, ehrenamtlicher Arbeit gehen junge Menschen selbsttätig Problemlagen an und ent
Jugendfeuerwehr:
Erste-Hilfe
Teamgeist und - Arbeit
Beispiel Pfadfinder (Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg - DPSG): In wöchentlichen Gruppenstunden und bei Zeltlagern lernen Kinder und Jugendliche - abseits des schulischen Alltags und in einem Umfeld außerhalb der Familie - einen anderen Umgang miteinander. Sie alle gewinnen Selbstvertrauen, Respekt gegenüber Mitmenschen und
Eigenständiges Handeln und Gruppenerlebnis bei den Pfadfindern (DPSG)
Kinderrechte werden meistens von außerschulischen Bildungsträgern an Kinder angetragen und gemeinsam zum teil realisiert
Rücksicht auf Bedürfnisse der Anderen und Schwächeren; soziales Verhalten in der Gruppe; gewaltfreie Konfliktlösungsstrategien; Freizeitgestaltung außerhalb von TV,Handy, PC, Spielkonsole; Auseinandersetzung/Reibung mit Erwachsenen unter geschützten Bedingungen; Auseinandersetzung mit der eigenen Ro
Bezüglich von Angeboten in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit