Es handelt sich beispielsweise bei den Pfadfindern um eine individuelle Begabtenförderung, da die vielseitigen Aufgabenfelder erlauben eigene Fähigkeiten einzubringen, diese auszuprobieren und weiterzuentwickeln.
Lagerküchenchef, Materialwart und Lagerlogistik, Schatzmeister und Vorstand, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internet- und Homepagegestaltung, Hüttleswart, Feuermeister, Organsiation von Festen, Feiern, Lager und Fahrten, Projektmanagement von Bauprojekten und Veranstaltungen, Anleitung von Gruppen, Gitarrenspielen, Singen und Musizieren, Hsportliche Herausforderungen beim Klettern, Wandern oder Kanufahren lösen, mit dem Förster auf Wildschweinjagdt, die Tiere ausnehmen und Schlachten, Würste herstellen, Fellgerben, Bogenschießen, Die Liste mit Möglichkeiten, die besondere Begabungen einzubringen ist unendlich vielseitig. Warum gerade die Pfadfinder so viele erfolgreiche Politiker und Manager hervorgebracht haben liegt auf der Hand. An keinem anderen Platz in unserem Bildungssystem lernt man insbesondere diplomatische Fähigkeiten besser als in der praxisnahen und lebensweltorientierten außerschulischen Jugendbildung.