1. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten, die junge Menschen im Rahmen der außerschulischen Bildung erwerben, haltet Ihr für besonders wichtig?
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben junge Menschen bei außerschulischen Bildungsangeboten und Gruppenaktivitäten?
Welche der außerschulisch erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten spielen Eurer Meinung nach eine besondere Rolle und warum?
Die Beitragsphase ist bereits vorbei.
Sozialverhalten gegenüber den Mitmenschen
Jugendfeuerwehr:
Erste-Hilfe
Teamgeist und - Arbeit
Ehrenamtliches Engagement, Identifikation mit einer Gruppe/Vereinigung/Verband/Verein
Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen, Zusammenarbeit in Gruppen mit Arbeitsteiligen Aufgaben
Junge Menschen erwerben vor allem soziale Kompetenzen, darüber hinaus aber auch fachliche Kenntnisse bzw. Fertigkeiten.
In unserer heutigen Medienwelt wird es immer wichtiger, nicht allein vor dem Bildschirm zu sitzen, sondern gezielt den persönlichen Kontakt zu anderen Menschen zu suchen. In "facebook" erwirbt man keine soziale Kompetenz. Fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten ergeben sich durch die jeweilige Gruppe: Sportverein, politische Vereinigung, Interessengruppe etc. Das Miteinander wird zunehmend vernachlässigt. In vielen Familien ist schon eine gemeinsame Mahlzeit kaum machbar. Umso wichtiger wird das Gefühl, irgendwo dazu zu gehören, weil schon die Familie vielfach keinen Zusammenhalt mehr bietet.
Wichtig ist es Selbstvertrauen zu lernen. Eigene Ideen umzusetzen.
Nicht von vornerein zu denken: Ich kann das nicht.
Besonder wichtig ist es zu lernen ander Menschen wahrzunehmen,
mal von sich abzusehen.
Teamwork: Jugendliche lernen einfach zusammen zu arbeiten, sich einander zu helfen und miteinander um zu gehen; z.B. bei Veranstaltungen: Organisieren, durchführen, aufräumen...