1. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten, die junge Menschen im Rahmen der außerschulischen Bildung erwerben, haltet Ihr für besonders wichtig?
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben junge Menschen bei außerschulischen Bildungsangeboten und Gruppenaktivitäten?
Welche der außerschulisch erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten spielen Eurer Meinung nach eine besondere Rolle und warum?
Die Beitragsphase ist bereits vorbei.
Am Beispiel der ehrenamtlichen Arbeit beim VCP Land Westfalen (christlicher Pfadfinderverband) lernen junge Menschen demokratischen Strukturen kennen, in denen sie selbständig Verantwortung übernehmen und in verantwortliche Bereiche durch die Begleitung von Älteren hineinwachsen können.
Rücksicht auf Bedürfnisse der Anderen und Schwächeren; soziales Verhalten in der Gruppe; gewaltfreie Konfliktlösungsstrategien; Freizeitgestaltung außerhalb von TV,Handy, PC, Spielkonsole; Auseinandersetzung/Reibung mit Erwachsenen unter geschützten Bedingungen; Auseinandersetzung mit der eigenen Ro
Bezüglich von Angeboten in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Besonders wichtig ist wohl die Erkenntnis, dass man selbst Ideen entwickeln und eigenständig mit anderen jungen Menschen umsetzen kann.
Diese Ideen können sowohl kreativer, kultureller oder auch gesellschaftspolitischer Natur sein.
Kenntnisse über Selbstorganisation, Teamfähigkeit und Kreativität
Respekt im Umgang mit anderen Personen und Würdigung der Arbeit anderer