16 Beiträge

08 Beteiligung

Clem Onojeghuo | Unsplash (Freie Lizenz)

Du sollst mitmachen und mitentscheiden können. Da wo du sowieso jeden Tag bist: in der Schule, Uni, Ausbildung. Aber auch da, wo Entscheidungen getroffen werden, die du nicht sofort merkst: in der Politik. Nicht nur durch Wahlen, sondern Dialog oder Jugendforen.

 

Die Beitragsphase ist bereits vorbei.


Alle Jugendparlamente, Jugendbeiräte und Schüler_innenvertretungen sollten einen hauptamtlichen wissenschaftlichen Beistand erhalten, der eine professionelle und neutrale Beratung und Begleitung der ehrenamtlichen Arbeit der Jugendlichen gewährleistet.

Quelle: • Jugendpolitiktage (2017): Dokumentation


Die Politik sollte die Beteiligung von junger Migrant_innen auf die Agenda setzen. Diese sollten nicht nur ein Angebot zur Integration erhalten, sondern auch Möglichkeiten zur wahren Beteiligung.

Quelle: • Ergebnisse der Beteiligungsrunden von Ichmache>Politik/Strukturierter Dialog (2017): Junge Themen


Jugendringe und -organisationen sollten in ihrer Rolle als Interessenvertretung junger Menschen auf allen Ebenen anerkannt werden. Sie sollten einen klaren Rahmen erhalten, der ihre Unabhängigkeit und Mitwirkung an Entscheidungsprozessen sicherstellt.

Quellen: • Bayerischer Jugendring (2015): Europäische Jugendpolitik • Deutscher Bundesjugendring/Polnischer Jugendring (2015): Deutsch-polnische Freundschaft • Ergebnisse der Beteiligungsrunden von Ichmache>Politik/Strukturierter Dialog (2017): Junge Themen


Zwischen der Politik, jungen Menschen und der Jugendarbeit sollten dauerhafte Kommunikationsstrukturen eingerichtet werden. Der Dialog zwischen Politiker_innen und jungen Menschen sollte dabei möglichst offen sein und über die klassischen Podiumsdiskussionen hinausgehen.

Quelle: • Ergebnisse der Beteiligungsrunden von Ichmache>Politik/Strukturierter Dialog (2017): Junge Themen


Das Wahlrecht sollte verändert werden, so dass junge Menschen leichter an Wahlen teilnehmen können (z.B. durch Handywahlen, kürzere Wahlperioden oder mehr Bürgerentscheide).

Quelle: • Ergebnisse der Beteiligungsrunden von Ichmache>Politik/ Strukturierter Dialog (2017): Junge Themen