Eine Kultur des Tauschens und Teilens etablieren
Ein umweltbewusstes Carsharing-Konzept für den Landkreis: der Landkreis sollte Elektrofahrzeuge anschaffen und diese den BewohnerInnen zur Verfügung stellen. Koordiniert werden könnte die Buchung eines solchen Autos über eine App oder ein Online-Portal auf der Internetseite des Landkreises. Dadurch müssten weniger Menschen im Landkreis ein eigenes Auto besitzen und die Umwelt würde geschont werden. Darüber hinaus wollen wir die Einrichtung einer Tauschbörse für Alltags-/Gebrauchsgegenstände im Landkreis. Die Tauschorte könnten sich über den ganzen Landkreis verteilen und sich an mehreren Orten in zentral gelegenen „Tauschläden“ befinden. Dazu wollen wir noch einen Jugendflohmarkt, auf dem jugendspezifische Sachen getauscht werden können. [Diese Forderung entstand im Rahmen der Beteiligungsveranstaltungen des Forschungsprojektes „Jugend-Demografie-Dialog“.]