Jugendliche empfinden die Forderung nach politischer Partizipation, zur Verbesserung ihrer Situation und der Situation der Gesellschaft, als bloße Farce.
Machthungrige Politiker, die ihre Meinung bei Bedarf im Eiltempo ändern sind für die Jugendlichen keine vorbildlichen Repräsentanten eines demokratischen Systems, in welchem jeder versuchen kann, seine Ideale zu verwirklichen. Der Fraktionszwang in den Parlamenten trägt hierzu maßgeblich bei. Die Tatsache, dass viele Jugendliche sich nicht politisch engagieren und oftmals nicht wählen gehen liegt meiner Ansicht nach an vielen dieser oben genannten Umstände,weshalb es sich beim scheinbaren Desinteresse der Jugend auch um den Ausdruck eines stillen, jedoch unzureichenden Protestes gegen die Möglichkeiten der politischen Partizipation in den Parteien, sowie in der Gesellschaft im Allgemeinen handelt.