Diskussionsbeitrag
Wir brauchen in der EU eine gemeinsame Außen-, Asyl- und Flüchtlingspolitik, in der solidarisch miteinander umgegangen wird und jedes EU-Land nach eigenen Kräften Verantwortung übernimmt. Die südlichen EU-Staaten dürfen nicht weiter den Großteil der Belastung durch Geflüchtete tragen.
Quellen: • Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend/Bund der Deutschen Katholischen Jugend (2017): Sozialwort • Bayerischer Jugendring (2015): Europäische Jugendpolitik • Junge Europäische Föderalisten (2017): Forderungen zur Bundestagswahl • Katholische Landjugendbewegung (2017): Eurovisionen • Kolpingjugend Deutschland (2017): Mehr Europa und Wahl in Frankreich • „Was uns bewegt“ Baden-Württemberg (2015): Abschlussbericht
20.10.2017 17:08:06
Verweis auf das Dublin 3 Abkommen