110 Beiträge

1. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten, die junge Menschen im Rahmen der außerschulischen Bildung erwerben, haltet Ihr für besonders wichtig?

  • Welche Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben junge Menschen bei außerschulischen Bildungsangeboten und Gruppenaktivitäten?
  • Welche der außerschulisch erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten spielen Eurer Meinung nach eine besondere Rolle und warum?

Selbstständiges Leiten und Anleiten von Gruppen sowie die (freiwillige) Übernahme und das Teilen von Verantwortung


Bildung ist ein langfristiger Prozess, kein auf-nächste-Klausuren-Lernen


Vernünftiger Umgang mit Ressourcen

Im Rahmen der finanziell meist engen Möglichkeiten in der Jugendarbeit erlernen gut integrierte Teilnehmende wichtige Regeln des vernünftigen Wirtschaftens, ohne dass es um ihre eigene Existenz geht


Bewusstsein über vergangene Entwicklungen und Nachhaltigkeit

Mehr als nur Lagerfeuerromantik: Man bekommt mit, wie sich Dinge entwickelt haben und lernt daraus auch soziale Settings.


Praktisches Wissen, das umsetzungserprobt ist

Über eine Sache zu hören/Bescheid zu wissen, bedeutet noch nicht, dass man sich auch selbst heranwagen kann


Lernen ist keine "Pflichtaufgabe", sondern geschieht aus Neugier und Wunsch nach erfolgreicher Situationsbewältigung

Junge Menschen erkennen, dass "Lernen" nicht nur der Pflichterfüllung dient, sondern aus eigenem Antrieb und auch ohne konkrete Vorgaben oder Leistungskontrollen möglich ist.


Kompetenzen zur selbständigen Planung und Bearbeitung umfassender fachlicher Aufgabenstellungen


"Lernen ist ein lebenslanger Prozess" - wir zeigen dir, wie viel Spaß bewegungsorientiertes Lernen bereiten kann


Bildungswelt = Erlebniswelt ... gestaltet man außerschulische Bildungsangebote so, dass sie es jedem Teilnehmer ab und zu kleine und unvergessliche Erlebnisse verschaffen, erhöht man die Nachfrage und schafft Nachhaltigkeit ;O)


Sozialkompetenz, Demokratie, Teamfähigkeit, Organisation, Projekt-, Konfliktmanagement Kommunikation, Verantwortungsübernahme, rhetorische Fähigkeiten, Toleranz,… - Sich als Gruppe einigen – demokratische Entscheidungsprozesse/Demokratisches Miteinander - in der Gemeinschaft Neues entdecken und ausprobieren - Eigene Meinung