Um Fake News entgegenzuwirken, brauchen wir presserechtliche Regelungen für das Internet und internationale Spielregeln.
Es werden nur Beiträge mit dem Schlagwort Kooperation angezeigt. Alle Beiträge anzeigen
03 Jugend in der digitalen Welt

Rodion Kutsaev | Unsplash (Freie Lizenz)
Alles läuft im Netz. Aber nicht alles läuft dabei auch gut. Es ist nicht leicht für junge Menschen in der Schule, auf dem Land oder in öffentlichen Räumen im Internet zu surfen. Auch weil Hass, Sicherheit und falsche Infos echte Herausforderungen sind.
Aufgrund der globalen Reichweite des Internets brauchen wir auf internationaler Ebene Lösungen zur Verbesserung des Datenschutzes. Hierfür könnte der Schutz der persönlichen Daten als Menschen- oder Bürgerrecht im EU-Recht und perspektivisch im Völkerrecht verankert werden.
Viele Hoster von Webseiten befinden sich im EU-Ausland, was eine Strafverfolgung erschwert. Deshalb fordern wir auf europäischer Ebene eine stärkere Kooperation in Bezug auf die Strafverfolgung von auf Fake News spezialisierten Webseiten.