praktische Beschäftigung mit Europa und Optionen (z.B. Austausch, Erasmus+) früher in die Klassen bringen und Schulen motivieren, Schülern das Thema näher zu bringen
Es werden nur Beiträge mit dem Schlagwort Schule angezeigt. Alle Beiträge anzeigen
01 Europäisches Wir-Gefühl

In der Europäischen Union leben mehr als 500 Millionen Menschen. Viele fühlen sich stark mit ihrem Land, ihrem Wohnort oder einer Gruppe verbunden. Aber es ist auch wichtig, dass du und andere Menschen das Gefühl haben, zu Europa zu gehören.
Europa-Anteil im Lehrplan erhöhen
Wir brauchen ein Schulfach Europa - ergänzt durch politische Simulationen und Planspiele sowie Schulausflüge ins Europaparlament und andere EU-Institutionen.
Quellen: • Ergebnisse der Beteiligungsrunden von Ichmache>Politik/Strukturierter Dialog (2017): Junge Themen • Jugendkonferenz der Koordinierungsstelle Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft (2017): Workshopergebnisse Europa