Die europäische Erweiterungspolitik braucht ein klar strukturiertes Konzept, das Wert auf die demokratischen Grundprinzipien und Werte legt.
Quelle: • Deutsche Beamtenbund-Jugend (2017): Europa
Es werden nur Beiträge mit dem Schlagwort Politik angezeigt. Alle Beiträge anzeigen
Die Europäische Union besteht aus 28 Ländern, die eng zusammenarbeiten. Dabei läuft nicht alles gut. Es gibt viel Diskussion, was man verändern muss. Die EU so für die Bürger_innen verständlicher und demokratischer werden und wie die Politik in Europa soll verbessert werden.
Die europäische Erweiterungspolitik braucht ein klar strukturiertes Konzept, das Wert auf die demokratischen Grundprinzipien und Werte legt.
Quelle: • Deutsche Beamtenbund-Jugend (2017): Europa
Die EU sollte bei internationalen Konflikten und Krisen mehr Verantwortung übernehmen. Dafür brauchen wir brauchen eine gemeinsame europäische Außen-, Entwicklungs-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik.
Quellen: • Deutsche Beamtenbund-Jugend (2017): Europa • Junge Europäische Föderalisten (2017): Forderungen zur Bundestagswahl • Kolpingjugend (2017): Mehr Europa • „Was uns bewegt“ Baden-Württemberg (2015): Abschlussbericht
Wir brauchen eine umfassende europäische Sozialpolitik mit besonderem Blick darauf, Kinderarmut und Jugendarbeitslosigkeit zu bekämpfen.
Quelle: • Bayerischer Jugendring (2015): Europäische Jugendpolitik
Wir brauchen in der EU eine klarere Wirtschafts-, Finanz- und Haushaltspolitik, bei der die Union ihren Mitgliedstaaten einen verbindlichen Rahmen setzen kann.
Quellen: • Jugendkonferenz der Koordinierungsstelle Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft (2017): Workshopergebnisse Europa • Junge Europäische Föderalisten (2017): Forderungen zur Bundestagswahl
Junge Menschen stellen sich gegen eine radikale Sparpolitik in der EU. Denn nur ein soziales und solidarisches Europa kann Leitbild der EU sein – auch in Krisenzeiten. Sie muss den Wohlstand aller voranbringen und nicht einseitige wirtschaftliche Interessen an die erste Stelle setzen.
Quellen: • Deutsche Beamtenbund-Jugend (2017): Europa • Generation What? (2016): Abschlussbericht Deutschland • Katholische Landjugendbewegung (2017): Eurovisionen • Kolpingjugend (2017): Mehr Europa