Es werden nur Beiträge mit dem Schlagwort Interessensvertretung angezeigt.
Alle Beiträge anzeigen
1 Beiträge
09 Politik für junge Menschen
studioprokopy werbeagentur & fotostudio
Deine Themen und Sorgen müssen stärker in der Politik vorkommen. Nicht bei denen, die sich sowieso mit jungen Menschen beschäftigen, sondern auch bei Politiker_innen aus anderen Bereichen. Dafür müssen Politiker_innen wissen und beachten, was junge Menschen brauchen.
Politische Entscheidungen sollten nicht so stark von Wirtschaftsinteressen beeinflusst werden. Stattdessen sollten Politiker_innen mehr mit engagierten, organisierten (jungen) Menschen, also Vertreter_innen der Zivilgesellschaft sprechen.
Quellen:
• Koordinierungsstelle für den Strukturierten Dialog Bremen (2017): Europa und du?
• Modell Europaparlament (2017): Sternstunden
• WebDays (2016): Dokumentation