Es werden nur Beiträge mit dem Schlagwort Politik angezeigt. Alle Beiträge anzeigen

2 Beiträge

07 Freiwilliges Engagement und Jugendorganisationen

Eva Wessbecher

Viele junge Menschen wie du sind aktiv und engagieren sich. Zum Beispiel in Organisationen wie Greenpeace, im Pflegeheim, in der Feuerwehr, bei den Pfadfindern, oder im Fußballverein. Dafür brauchen sie Zeit, bessere Unterstützung und Anerkennung. 

 


Ehrenamtliches Engagement in NGOs- oder Hilfsorganisationen ist für junge Menschen attraktiver als Engagement in klassischen politischen Organisationen. Dabei besteht auch ein Zusammenhang mit dem geringen Vertrauen in die Politik und dass NGOs- oder Hilfsorganisationen einen besseren Ruf genießen.

Quelle: • Generation What (2016): Abschlussbericht Deutschland


Junge Menschen sehen viele Möglichkeiten sich aktiv zu engagieren und einzubringen. Allerdings haben die Entwicklungen in der Schul- und Hochschulpolitik dazu geführt, dass viele deutlich weniger Zeit dafür haben.

Quelle: „Was uns bewegt“ Baden-Württemberg (2015): Abschlussbericht