Wie wäre es mit ...
...einem News Check!
Nehmt euch eine Tageszeitung oder Nachrichtensendung vor: Wie werden junge Menschen dargestellt? Welche Themen stehen im Mittelpunkt, wenn über Jugendliche berichtet wird? Welche Folgen haben die jeweiligen Nachrichten auf euer Leben? Überlegt euch im zweiten Schritt, wie die Nachrichten eigentlich lauten müssten. Schreibt einen neuen Artikel aus eurer jungen Perspektive und mit eurer Meinung über junge Menschen oder entwickelt eine Nachrichtensendung, in der die Beiträge über junge Menschen aus eurer Perspektive erzählt werden. Sammelt die wichtigesten Meinungen zum Bild der Jugend aus eurer Perspektive und tragt sie im ePartool ein.
...analogem Internet!
Simpel aber wirkungsvoll: Nutzt die Buchstaben von „Normal digital", um Themen zu finden, über die ihr diskutieren wollt. Was stört euch im Internet? Was bedeutet für euch online? Wer ist (nicht) online und warum? Wie frei oder kontrolliert fühlt ihr euch? „N“ wie „niemals ohne mein Handy“, „m“ wie „meine Eltern wollen meine Facebookfreunde sein“ oder „t“ wie teure Apps und Handykosten… Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Am besten ihr gestaltet in Kleingruppen ein buntes Plakat mit kleinen Zeichnungen zu den Themen und ladet es direkt auf den Instagramkanal von Ichmache>Politik hoch! Anschließend diskutiert ihr eure Themen. Diejenigen,die euch am wichtigsten sind, tragt ihr in das ePartool ein.
...einem Interview!
Interviewt eure Familie/ Kolleg_innen/ Freunde/ Lehrer_innen/ Ausbilder_innen/ Nachbarn. Wie sehen sie junge Menschen, welche Meinung haben sie von ihnen? Fragen können zum Beispiel sein: Welches Bild hast du von jungen Menschen? Was denkst du, denken Jugendliche über sich selbst/ihre Generation? Was bedeutet es jung zu sein? Wie wird in den Medien über Jugendliche berichtet? Wie müsste eine Kampagne für junge Menschen aussehen?
Das führt sicherlich zu vielen spannenden Ergebnissen und Einblicken. Notiert die Antworten und tragt sie zu einen Bild zusammen. Tragt eure daraus gewonnen Antworten dann in unser ePartool ein.
...Augen auf im Bus!
Nutzt die Fahrt zu Schule/ Arbeit/ Uni/ Jugendclub und schaut euch um. Wenn ihr in der Gruppe unterwegs seid könnt ihr auch eine neue Form von „Ich sehe was was du nicht siehst“ spielen:
Welche jungen Menschen begegnen euch? Wie ist zum beispiel der erste Eindruck? Wie reagieren andere auf sie? Überlegt euch, wo sie hinwollen. Passen sie in das Bild der Jugend in Medien und Gesellschaft?Wer fehlt in diesem Bus oder begegnet euch immer nur auf dem Fahrrad? Wenn ihr Lust habt fragt, ob ihr sie fotografieren oder gar interviewen dürft oder notiert euch einfach Stichworte für eure Diskussion in der Gruppe. Tragt eure daraus entstehenden Antworten im ePartool ein.